„Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sieht trotz steigender Preise nicht die Gefahr einer Immobilienblase in Deutschland. Besonders die Großstädte sind von Preissteigerungen betroffen. Deshalb sollte die Politik tätig werden“, sagen die Fachleute der Gallus Immobilien Konzepte GmbH (Gallus). Eine Immobilienpreisblase sei in Deutschland generell nicht zu erkennen, so der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Dr. Andreas Martin. Eine aktuelle Studie des BVR zeigt, dass neben den städtisch geprägten Regionen Deutschlands auch die ländlichen beim Preiswachstum zulegten. In den Metropolen Deutschlands (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart) zeige sich ein besonderes Bild. Hier hätten sich die Preise für Wohneigentum verstärkt vom verfügbaren Einkommen der Einwohner abgekoppelt. „In den sechs größten Städten der Republik sind die Wohnkaufpreise in den letzten zehn Jahren um mehr als 50 % gestiegen“, entnehmen die Experten der Gallus Immobilien Konzepte GmbH der Studie.
Mittwoch, 7. Juni 2017
Deutliche Preissteigerungen aber keine Preisblase
„Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sieht trotz steigender Preise nicht die Gefahr einer Immobilienblase in Deutschland. Besonders die Großstädte sind von Preissteigerungen betroffen. Deshalb sollte die Politik tätig werden“, sagen die Fachleute der Gallus Immobilien Konzepte GmbH (Gallus). Eine Immobilienpreisblase sei in Deutschland generell nicht zu erkennen, so der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Dr. Andreas Martin. Eine aktuelle Studie des BVR zeigt, dass neben den städtisch geprägten Regionen Deutschlands auch die ländlichen beim Preiswachstum zulegten. In den Metropolen Deutschlands (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart) zeige sich ein besonderes Bild. Hier hätten sich die Preise für Wohneigentum verstärkt vom verfügbaren Einkommen der Einwohner abgekoppelt. „In den sechs größten Städten der Republik sind die Wohnkaufpreise in den letzten zehn Jahren um mehr als 50 % gestiegen“, entnehmen die Experten der Gallus Immobilien Konzepte GmbH der Studie.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen