Dienstag, 25. Juli 2017
Aengevelt-Wohninvestment-Index (AWI) gibt etwas nach
„Der
Aengevelt-Wohninvestment-Index beschreibt derzeit eine leicht abgeschwächte
Dynamik am Markt an. Trotzdem sei mit weiteren Mietsteigerungen in allen Lagen
zu rechnen“, sagen die Experten von Gallus Immobilien Konzepte. Nach
dem Rekordwert im Herbst 2016 (Herbstbefragung 2016: 77,1 Pkt.) habe der AWI
nun leicht auf 76,1 Punkten nachgegeben, verbleibe aber auf sehr hohem Niveau. AWI-Index“,
Dabei vollzog sich diese Entwicklung laut Aengevelt über alle Wohnlagen,
allerdings mit unterschiedlichen Ausprägungen. „Am
geringsten sank der Wert dabei in einfachen Lagen, am meisten in guten Lagen,
so der AWI-Index“, so die Fachleute von Gallus
Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen