Die Daten beziehen sich auf
konventionell gefertigte Wohngebäude ohne Fertighäuser. „Unabhängig davon
verzeichnet die Baubranche einen anhaltenden Boom“, so
die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte.
Donnerstag, 19. Oktober 2017
Bauen wird immer teurer
„Nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich, wird Bauen
in Deutschland immer teurer“, so die Experten der Gallus Immobilien Konzepte. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Dienstag
kletterten die Kosten für den Bau von Wohnungen und Häusern im August gegenüber
dem Vorjahr um 3,1 Prozent – dem stärksten Anstieg seit neun Jahren. Ein
höheres Plus hatte es zuletzt im August 2008 mit 3,3 Prozent gegeben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen