Donnerstag, 2. November 2017
Bauen wird immer teurer
„Die
Preissteigerungen im Immobilienbereich resultieren auch massiv davon , dass das
Bauen an sich immer teurer wird“, erklären die Fachleute
von Gallus Immobilien Konzepte. Laut Statistischen
Bundesamt kostete der Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im August
2017 ganze 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat – der höchste Preisanstieg
seit August 2008. Die errechneten Preise beziehen sich auf Leistungen am
Bauwerk, die Umsatzsteuer miteinbezogen. Eine enorme Verteuerung fand bei
Erdarbeiten statt (+ 4,6 Prozent), während es bei Klempner-, Gerüst- sowie
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten zu einem Plus von knapp vier Prozent
pro Kategorie kam. „Da die Unternehmen die höheren Kosten weitergeben, um die
Gewinnmarge aufrechtzuerhalten, steigen zwangsläufig die Preise“, so
die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen