Dienstag, 3. April 2018
München bleibt ein teures Pflaster
„Die Preise für
Immobilien in München und den benachbarten Großstädten ziehen weiter an“, erklären die Fachleute von Gallus
Immobilien Konzepte aus München mit Verweis auf jüngste Zahlen des
Immobilienexperten Dr. Klein. Dort kann man sich dem „Rat
der Immobilienweisen” nicht anschließen, wonach die Immobilienpreise in München
vor einem Rückgang stehen würden. Dafür sehe Jens Budke, ein Spezialist für
Baufinanzierungen bei Dr. Klein, auch keine Hinweise. Da die wirtschaftliche
Perspektive nachhaltig gut sei und es deutlich zu wenig Wohnimmobilien auf dem
Nachfragemarkt gebe, entstehe unter den Käufern große Konkurrenz um die
verfügbaren Objekte. „Dies spricht eher für weiter steigende und nicht
für fallende Preise, zumal München vor einem weiter starken Zuwachs steht“, so
die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen