„Offensichtlich ist die Phase massiver Preisanstiege
zumindest derzeit vorbei“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte aus München.
So ist nach einem starken Preisanstieg bei den bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern
im April laut dem Europace Hauspreis-Index (EPX) im
Mai erstmals Ruhe eingekehrt. Auf Zwölfmonatssicht verteuerten sich Häuser aus
dem Bestand allerdings um 9,03 Prozent. Basis der EPX sind mehr als 35.000
Transaktionen. Die Ergebnisse sind also repräsentativ. „Eigentumswohnungen
verteuerten sich im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,78 Prozent, während die
Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser minimal um 0,06 Prozent
zurückgingen“, so die Experten der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen