„Wer bezahlbare Wohnungen haben möchte,
sollte dies auch fördern“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien
Konzepte aus München. Daher forderten die Bauminster der Länder unlängst den
Bund auf, Mittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. “Die
größte Herausforderung besteht für die Bauministerkonferenz heutzutage darin,
kostengünstigeres Bauen bei vollständiger Gewährleistung der erforderlichen
Sicherheit für die Bewohnerinnen und Bewohner zu ermöglichen und zugleich die
Umwelt so weit wie möglich zu schonen”, sagt Schleswig-Holsteins Innenminister
Hans-Joachim Grote (CDU). „Der Bund plant dagegen, die Fördermittel ab dem
kommenden Jahr um eine halbe Milliarde Euro zu kürzen“, so die Experten der Gallus
Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen