Donnerstag, 22. Juni 2017
Vier deutsche Städte unter Europas Top 5
Im
Frühjahr diesen Jahres haben PriceWaterhouseCoopers (PwC) und Urban Land
Institute die Gemeinschaftsstudie Emerging Trends in Real Estate 2017
vorgestellt, die sich mit den wichtigsten europäischen Immobilienmärkten
beschäftigte. „Das Ergebnis ließ sogar Experten erstaunen“, so die Fachleute der Gallus
Immobilien Konzepte GmbH. Denn unter den ersten fünf Plätzen
landeten gleich vier deutsche Haupstädte (Berlin, Platz 1, Hamburg, Platz 2,
Frankfurt, Platz 3 und München auf Platz 5). Inzwischen sind diese
Top-Standorte aus Deutschland kein Geheimnis mehr und haben Tausende von internationalen
Investoren angezogen. „Folglich klettern die Preise für Neubau- und
Bestandswohnungen sukzessive, wobei immer noch nicht von einer Blasenbildung
gesprochen werden kann“, meinen die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen