„Es werden derzeit so viel Wohnungen
gebaut wie lange nicht, aber es reicht dennoch nicht“, sagen die Experten von Gallus
Immobilien Konzepte. Laut Angaben des Bundesverbands der deutschen Wohnungs- und
Immobilienunternehmen (GdW) wurden seit 2009 eine Million Wohnungen zu wenig
gebaut. Ein wichtiger Faktor ist, dass im
genannten Zeitraum 2,5 Millionen Menschen nach Deutschland gezogen sind. Mit
diesem Bevölkerungswachstum hat sich der Druck auf den Immobilienmarkt,
insbesondere die Ballungsräume, enorm erhöht. „Im vergangenen Jahr wurden laut GdW 277.691 Wohnungen
fertiggestellt, jedoch waren nicht alle davon Mietwohnungen. Wichtig wäre, dass
die Wohnungswirtschaft mehr Unterstützung durch die öffentliche Hand für
bezahlbares Wohnen erfährt“, so
die
Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen