Freitag, 6. Oktober 2017
Preiswachstum von Wohnimmobilien in Deutschland
„Trotz kurzfristiger Schwankungen sind die Preise für
Wohnimmobilien weiterhin im Aufwärtstrend“, erklären die Fachleute
von Gallus Immobilien Konzepte und beziehen sich dabei auf eine aktuelle
Auswertung von Europace. Das Unternehmen hat die Preisentwicklung von Bestands- und
Neubauhäusern sowie Eigentumswohnungen untersucht. Danach sind trotz
kurzfristiger Schwankungen die Preise für Wohnimmobilien weiterhin im
mittelfristigen Trend gestiegen. Dieses Ergebnis zeigt der Europace
Hauspreisindex (EPX) auch für August 2017. Im Vergleich zum Vormonat habe der
Index um 0,16 Prozent zugelegt, im Vergleich zum Vorjahr um 5,69 Prozent. „Dabei
verteuerten sich insbesondere Bestandsimmobilien in den gefragten Großstädten
Deutschlands“, so die Experten von Gallus
Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen