„Die Preise für
Eigentumswohnungen und Häuser scheinen im Schnitt offenbar weniger stark zu
steigen“, erklären die Fachleute
von Gallus Immobilien Konzepte. Dies jedenfalls bestätigt der Europace
Hauspreis-Index (EPX) für den Monat Oktober, der moderater gestiegen sei als
der Vormonat. Am stärksten legten die Preise für Häuser aus dem Bestand zu. Die
aktuelle Auswertung des Europace Hauspreis-Index (EPX) zeigt in allen drei
untersuchten Segmenten leichte Preissteigerungen – um 0,22 bis 0,41 Prozent. „Dass der
Markt bereits gesättigt ist, davon kann aber wirlich noch nicht die Rede sein. Denn es wird seit Jahren weniger gebaut als der Markt nachfragt.
Weitere Preissteigerungen sind daher wahrscheinlich“, so
die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen