„Die Bundesbank veröffentlichte unlängst Zahlen, wonach es auch in vielen Mittelstädten deutliche Preiszuwächse gibt. Dies gilt nicht nur für die direkte Peripherie“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte. Auch Immowelt macht in einer Presseverlautbarung hierauf aufmerksam. Danach sind in einigen deutschen Mittelstädten (50.000 bis 100.000 Einwohner) deutliche Steigerungen für Wohneigentum zu beobachten. Die größten Zuwächse von bis zu 79% seit 2012 verzeichnen Rosenheim, Esslingen, Lüneburg und Passau. Untersucht hat das Internetportal die inserierten Preise in insgesamt 108 Städten. „Abseits der Metropolen stiegen laut Immowelt am stärksten in Hameln und Landshut (jeweils 66 Prozent), in Gießen um 65 Prozent und in Neu-Ulm um 61 Prozent“, so die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen