„Insbesondere vor dem Hintergrund der Finanzierungskonditionen ist ein hoher Eigenkapitalanteil bei Immobilienfinanzierungen sinnvoll“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte. Wer jedoch zu wenig Bares hat, gäbe an dieser Stelle oft auf. Grundsätzlich gilt aus der Sicht der Banken immer das als Eigenkapital, was nicht anteilig finanziert werden muss. Dies gilt jedoch nicht für Darlehen außerhalb der Bankfinanzierung. „Wer sich also Geld bei der Familie oder beim Arbeitgeber leiht, kann dies durchaus als Eigenkapital bei der Finanzierung einer Immobilie mit einbringen“, so die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen