Donnerstag, 24. Mai 2018
Bundesregierung will, dass Bauen wieder bezahlbarer wird
„Dass die umfangreichen Vorschriften, die die Bundesregierung den Bauunternehmen
aufbürdet, zu hohen Kosten führt, ist nun endlich auch dort angekommen“, erklären
die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte aus München. Jedenfalls erklärte Marco
Wanderwitz (CDU) auf dem Tag der Bauindustrie in Berlin: „Wir wollen
überflüssige Bauvorschriften abschaffen”, und die Kosten neuer Regeln stärker
beachten. Dies gelte auch für das geplante neue Gebäudeenergiegesetz. Auch
Sonderabschreibungen und eine generelle Erhöhung der Abschreibungsmöglichkeiten
solle es geben. „Wanderwitz erklärte, dass die Regierung das ambitionierte Ziel
verfolge, mindestens 1,5 Millionen Wohnungen in dieser Legislaturperiode zu
schaffen. Da kommt man mit herkömmlichen natürlich nicht mehr weiter“, so die
Experten der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen