Dienstag, 18. Dezember 2018
Bauhauptgewerbe legt deutlich zu
„Das Bauhauptgewerbe profitiert schon länger von der guten Konjunktur und
der starken Nachfrage nach Wohnungen“,
erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte aus München. Der Immobilienboom und der Ausbau der Verkehrsnetze bescheren der
Bauindustrie weiter gute Geschäfte. Im September stieg der Umsatz im
Bauhauptgewerbe kräftig um 6,0 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum. Das
teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Während die Erlöse beim Bau
von Gebäuden leicht um 1,0 Prozent zulegten, gab es kräftige Zuwächse im
Tiefbau, etwa beim Ausbau von Straßen, Bahnstrecken und Leitungsnetzen. Von
Januar bis September steigerte die Baubranche den Umsatz um 7,1 Prozent binnen
Jahresfrist, die Zahl der Beschäftigten kletterte um 2,4 Prozent. „Das Bauhauptgewerbe
verzeichnet den höchsten Auftragseingang seit zwanzig Jahren“, so
die Experten der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen