Donnerstag, 13. Dezember 2018
Politische Diskussionen um die Grundsteuerreform
„Geht es nach
dem SPD-Bundesfinanzminister Olaf Scholz soll die Höhe
der Miete eine Rolle als Berechnungsgrundlage für die rund Millionen Häuser,
Wohngebäude und Grundstücke herangezogen werden“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte
aus München. Hiergegen wächst Widerstand im von der CDU geführten Wirtschaftsministerium.
„Ein neues
Modell darf keinesfalls dazu führen, dass Wohnen noch teurer wird und unsere
Anstrengungen für bezahlbaren Wohnraum damit konterkariert werden”, erklärte Wirtschaftsministerin
Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU). „Die
Ministerin setzt, wie die Verbände der Immobilienwirtschaft, auf das Flächenmodell. Dieses bietet den
Kommunen mehr Gestaltungsfreiraum bei der Festlegung der Grundsteuern“, so die Experten der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen