„Wer beispielsweise nach einer Immobilie als
mittel- bis langfristige Kapitalanlage sucht, der sollte sich durchaus auch
einmal mit dem Thema Nießbrauch beschäftigen: Diese werden oft mit deutlichen
Abschlägen zum Marktwert angeboten“, erklären die Fachleute von Gallus
Immobilien Konzepte aus München. Dabei handelt es sich um Immobilien, für die
sich die Verkäufer ein Nießbrauchrecht eingetragen haben, beispielweise bei
älteren Menschen, in Form eines lebenslangen Wohnrechtes. Wie die Gesellschaft
für Immobilienverrentung, DEGIV aufzeigt, sind dabei Abschläge von bis zu 30 Prozent
erzielbar. „Dieses Modell eignet sich natürlich nicht für Interessenten, die
konkreten Wohnbedarf haben“, so die
Experten der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen