Dienstag, 2. Juni 2020
Bundesregierung plant Steuerförderung für den Bau bezahlbarer Wohnungen
Die
Herstellungs- oder Anschaffungskosten dürfen 3000 Euro nicht
übersteigen, aber ansonsten könnte dieser Steuerimpuls einiges
bewirken. Danach
plant die Bundesregierung offensichtlich eine Steuerförderung für den
Bau bezahlbarer Wohnungen. Dies geht aus einem Gesetzesentwurf des
Bundesfinanzministerium hervor, über den nun das Kabinett beraten muss.
Die Sonderabschreibungen sollen laut Bundesfinanzministerium für Objekte
gelten, für die zwischen dem 31. August dieses Jahres und dem 31.
Dezember 2021 ein Bauantrag gestellt wurde. Die Bundesregierung setzt
damit ein im Koalitionsvertrag vereinbartes Vorhaben um.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Mit der Neuberechnung der Grundsteuer kommt auf Immobilienbesitzer einiges an Arbeit zu. Sie müssen zig Angaben zusammentragen, um die Fra...
-
Die Grundsteuer wird neu berechnet: Im Rahmen der Grundsteuerreform sollen ab dem 01. Januar 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewert...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen