Donnerstag, 9. September 2021
Finanzierung des Alterswohnsitzes
Das Wohnen im Alter ist zumeist mit nicht
unerheblichen Anforderungen an den eigenen Wohnraum verbunden. Aus
diesem Grund sollte bereits frühzeitig über die finanziellen
Möglichkeiten sowie das benötigte Budget entschieden werden. Es ist
dringend zu empfehlen, sich nach möglichen staatlichen Förderungen zu
erkundigen. So bietet beispielsweise die Kreditanstalt für Wiederaufbau
stark vergünstigte Darlehen für einen altersgerechten Umbau an. Auch die
jeweiligen Bundesländer fördern oder unterstützen in individuellen
Fällen das Wohnen im Alter und bieten Zuschüsse für barrierefreie
Umbauten. Bei rechtzeitiger Planung kann also eine adäquate Lösung für fast jedes Budget gefunden werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen