„Seit Jahren gibt es wegen rasant steigender Preise
Warnungen vor einer Immobilienblase in Deutschland. Das Institut der deutschen
Wirtschaft hat im Hinblick auf Teilbereiche des Markts Bedenken“, meinen die Experten von Gallus
Immobilien Konzepte. Zu viele Einfamilienhäuser auf
dem Land, zu viele Studentenapartments in Großstädten – das sind nach
Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft Risiken für den
Immobilienmarkt. Dazu kommen möglicherweise zu optimistische Erwartungen von
Immobilieninvestoren in Sachen Mietsteigerungen, wie IW-Immobilienexperte
Michael Voigtländer und seine Kollegen in einer aktuellen Studie schreiben.
Strenger werdende Mietregulierung könnte den Kalkulationen der Investoren
zuwider laufen, heißt es darin. Die Gefahr einer Immobilienblase hierzulande
sieht das Institut derzeit nicht. „Es werde gerade weder zu viel gebaut, noch
gebe es eine große Expansion der Immobilienkredite“, zitieren die Experten
von Gallus Immobilien Konzepte das vorliegende
Papier.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen