„Nun ist es raus. Selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel distanziert sich
von der Mietpreisbremse“, erkläre die Experten von Gallus Immobilien Konzepte. Immobilienwirtschaftsverbände
und der Wirtschaftsrat der CDU begrüßen das. Was allerdings aus der
Mietpreisbremse werden soll, ist noch unklar. Auch
im gemeinsamen Wahlprogramm von CDU und CSU ist dazu nichts zu finden ist.
Stattdessen verkündete Merkel unlängst Altbekanntes: Auf Wohnungsknappheit
werde am besten mit dem Bau neuer Wohnungen reagiert und für mehr bezahlbaren
Wohnraum dürften die Anforderungen nicht immer wieder erhöht werden, geben
Medien einige ihrer Aussagen wieder. „Die Verbände fordern dagegen sehr
konkret weniger Auflagen und Investitionsanreize“, so die Experten von Gallus
Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen