„Wesentlich mehr Menschen
könnten sich in Deutschland eine Wohnung oder ein Haus kaufen, als sie es dann
letztendlich tun“, meinen die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte. Dies
bestätigt auch die aktuelle Wohntraumstudie der Interhyp AG. Danach sorgten
sich 88 Prozent der Deutschen beim Kauf oder Bau von Immobilien um
unkalkulierbare Zusatz- oder Baunebenkosten. Der erste Platz unter den
„Sorgen“. Es folgt die Angst um zu hohe finanzielle Belastungen durch den
Kredit (87 Prozent), Schwierigkeiten, das richtige Haus oder Baugrundstück zu
finden (81 Prozent), Überschreitungen von vereinbarten Festpreisen (80 Prozent)
und nicht eingehaltenen Gewährleistungsansprüchen (76 Prozent). „Viele dieser
Ängste sind emotional bedingt und ließen sich ausräumen. Immobilienunternehmen
sollten werblich genau hier ansetzen“, so die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen