„Keine Trendumkehr in Sicht, meint der Arbeitskreis der Gutachterausschüsse“, so die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte. Im vergangenen Jahr hätten Käufer rund 237,5 Milliarden Euro für Wohnimmobilien, andere Gebäude und Bauflächen ausgegeben, also etwa 25 Prozent mehr als noch zwei Jahre zuvor. Der Arbeitskreis hatte hierzu rund eine Million Kaufverträge ausgewertet. Etwa zwei Drittel der Gelder wurden davon für Wohnimmobilien ausgegeben. Besonders seien die Umsätze in den städtischen Regionen gestiegen. Die Wohnungsknappheit treibe dabei die Kauf- und Mietpreise. „In dem Bericht heißt es zudem, dass vor allem selbst genutzter Wohnraum deutlich teurer geworden sei. Dabei gäbe es große regionale Unterschiede“, so die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Dienstag, 9. Januar 2018
25 Prozent mehr für Wohnimmobilien, andere Gebäude und Bauflächen
„Keine Trendumkehr in Sicht, meint der Arbeitskreis der Gutachterausschüsse“, so die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte. Im vergangenen Jahr hätten Käufer rund 237,5 Milliarden Euro für Wohnimmobilien, andere Gebäude und Bauflächen ausgegeben, also etwa 25 Prozent mehr als noch zwei Jahre zuvor. Der Arbeitskreis hatte hierzu rund eine Million Kaufverträge ausgewertet. Etwa zwei Drittel der Gelder wurden davon für Wohnimmobilien ausgegeben. Besonders seien die Umsätze in den städtischen Regionen gestiegen. Die Wohnungsknappheit treibe dabei die Kauf- und Mietpreise. „In dem Bericht heißt es zudem, dass vor allem selbst genutzter Wohnraum deutlich teurer geworden sei. Dabei gäbe es große regionale Unterschiede“, so die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen