Dienstag, 16. Januar 2018
Nebenkostenabrechnung – was sollte beachtet werden
„Pünktlich
zum Jahreswechsel erhalten viele Mieter ihre Nebenkostenabrechnung. Laut
Angaben des Mieterschutzbundes machen diese bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten
aus“, erklären die Fachleute
von Gallus Immobilien Konzepte. Trotzdem bemängeln Experten seit Jahren, dass
nahezu jede zweite Nebenkostenabrechnung falsch ist. In der Regel werden
Mietern Kosten „aufs Auge gedrückt“, die eigentlich vom Vermieter zu tragen
sind. Die Experten von Gallus Immobilien Konzepte weisen daher auf das Online
Portal vermietsicher.de hin, wo Mieter wie Vermieter Antworten auf Fragen zu
den Nebenkosten finden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen