„Die hohe
Nachfrage nach Immobilien führt auch zu Wachstum in der Baubranche“, erklären die Fachleute von Gallus
Immobilien Konzepte aus München. Danach liegt das Auftragsvolumen
der Baubranche auf hohem Niveau. Aktuelle Zahlen - veröffentlicht in einer (dpa-AFX)
Meldung - des Statistischen Bundesamtes bestätigen zum Ende des Jahres 2017 einen
weiteren deutlichen Anstieg. Im Elf-Monats-Vergleich zum Vorjahr erhielten die
Unternehmen Aufträge mit einem um 5,1 Prozent gestiegenen Wert. Bereinigt um
die Preiserhöhungen wuchs das Neugeschäft um 2,0 Prozent. „Allerdings stoße die Branche
inzwischen an ihre Wachstumsgrenzen. Dies liege auch daran, da den Unternehmen
zusätzliche Fachkräfte fehlen“, so die Experten von Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen