„Laut
Jürgen Michael Schick, dem Präsidenten des Immobilienverbandes IVD komme es auf
eine möglichst rasche Regierungsbildung und Wiederaufnahme der
Regierungsgeschäfte an, um unter anderem wohnungs- und baupolitische Probleme
wie Wohnraummangel und Eigentumsquote angehen zu können“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte. Als erste Aufgabe des neuen Ministeriums und eines noch
zu gründenden Ausschusses für Bauen und Wohnen sieht der IVD Bundesverband die
Vorbereitung des angekündigten Wohngipfels. Dem Koalitionsvertrag zufolge
sollen bei diesem Gipfel die Eckpunkte eines Gesetzespakets zur
“Wohnraumoffensive” unter Einbeziehung der Länder, Kommunen, Bau- und
Immobilienwirtschaft, Mieter- und Vermieterverbände sowie Gewerkschaften
vereinbart werden. „Der IVD fordert einen schnellen
Aktionsplan, der als gemeinsame und verbindliche Planungsgrundlage dienen soll“, so die Experten von Gallus
Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen