„Die Überarbeitung
der Mietpreisbremse ist da. Sie fordert von Mietern noch mehr Transparent ab“, erklären
die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte aus München. Unter anderem müssen
Vermieter künftig Auskunft darüber geben, welche Miete der Vormieter einer
Wohnung gezahlt hat. Um Schikanen und das sogenannte Herausmodernisieren zu
verhindern, gebe es künftig zudem Bußgelder für Vermieter sowie Schadenersatz
für betroffene Mieter. „Auch im Hinblick auf Modernisierungsumlagen gibt es ab
dem nächsten Jahr Einschränkungen. Danach dürfen Vermieter ab dem kommenden
Jahr statt elf Prozent nur noch acht Prozent der Modernisierungskosten auf die
Mieter umlegen“, so die Experten der Gallus
Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen