„Für die
Steigerung der Immobilienpreise ist nach Untersuchungen der Empira Gruppe ein
Faktor besonders wichtig“, erklären die Fachleute von Gallus Immobilien
Konzepte aus München. So haben in den letzten Jahren zahlreiche Bundesländer die
Grunderwerbsteuer erhöht und somit dazu beigetragen, die Bau- und
Transaktionsnebenkosten weiter zu erhöhen. Wichtiger ist aber die Entwicklung Baulandkosten.
Nach Empira stiegen die Preise seit dem Jahr 2000 um sage und schreibe 130 %. „Kostete im Jahr 2000 in Deutschland ein
Quadratmeter Bauland noch 76 Euro, waren es im Jahr 2017 bereits 175 Euro“, so
die Experten der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen