Dienstag, 20. August 2019
Verschärfung der Mietpreisbremse bringt nichts
„Einer Anfrage des
bau- und wohnungspolitischen Sprechers der FDP, Daniel Föst an die Bundesreging
ist es zu verdanken, dass offenbar eine weitere Verschärfung der Mietpreisbremse
ansteht“, sagen die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte aus München. Seiner
Einschätzung nach sei dies der völlig falsche Weg. Vielmehr sollten die
Weichenstellung dahingehend gestellt werden, dass mehr Baukand ausgewiesen wird,
die Baukosten gesenkt würden und die Genehmigungsverfahren vereinfach und
dadurch verkürzt. Mehr Regulierung würde mehr schaden als es nutzt. Föst warnt
zurecht vor zuviel Populismusin der Politik und Markteingriffe. Mehr Wohnungen
würden nur durch mehr Initiativen entstehen. Diese würden aber vom Regulierungswahn
zunehmend abgeschreckt“, so die Experten
der Gallus Immobilien Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen