Dienstag, 16. Juni 2020
Niedrige Zinsen: Immobilienpreise steigen rasant
,,Niedrige
Zinsen, eine gut laufende Konjunktur sowie sinkende Arbeitslosigkeit
haben dazu geführt, dass die Immobilienpreise hierzulande rasant
steigen“, erklärt die Gallus Immobilien Konzepte und
bezieht sich dabei auf einen aktuellen Bericht des Immobilienverbandes
Deutschland. Demnach sei der Preis für eine gebrauchte Eigentumswohnung,
verglichen zu noch vor fünf Jahren ,
um durchschnittlich 4,5 Prozent gestiegen. In hochpreisigen
Ballungszentren mit über 500.000 Einwohnern sind jene Preise sogar um
9,5 Prozent gestiegen. Den Preisrekord hält Frankfurt mit satten 19
Prozent Anstieg. Verglichen dazu sind auch die Preise bei Neubauten um
7,5 Prozent gestiegen. „Die starke Nachfrage nach Immobilien in
Deutschland kommt zweierseits, nämlich sowohl von Eigennutzern als auch
von Kapitalanlegern“, so die Gallus Immobilien Konzepte aus München. Zumal
zeigt der Preisanstieg auch, dass die Mietpreisbremse nicht sonderlich
viel am Markt verändert: Der Preisanstieg ist unaufhaltsam, solange
immer mehr Wohnungen fertig gestellt werden und es gleichzeitig einen
Rekord an Baugenehmigungen gibt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Mit der Neuberechnung der Grundsteuer kommt auf Immobilienbesitzer einiges an Arbeit zu. Sie müssen zig Angaben zusammentragen, um die Fra...
-
Die Grundsteuer wird neu berechnet: Im Rahmen der Grundsteuerreform sollen ab dem 01. Januar 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewert...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen