Die teuerste Stadt Deutschlands bleibt die bayerische
Landeshauptstadt München. Hier verteuerte sich der Quadratmeter nach
einem Anstieg von 12% auf 8.610 Euro. Es folgt Frankfurt am Main, wo
Eigentumswohnungen im Median für 5.960 Euro pro Quadratmeter zu haben
sind – und damit für 17% mehr als 2020. In Hamburg driftete das
Preisniveau ebenfalls nochmals nach oben. Der mittlere Preis für
Eigentumswohnungen stieg um 19% auf 5.700 Euro pro Quadratmeter. Berlin
bleibt laut immowelt-Auswertung für eine Hauptstadt vergleichsweise
günstig: Hier müssen Wohnungskäufer 4.700 Euro im Median pro
Quadratmeter berappen. Gegenüber dem Jahr 2020 bedeutet dies einen eher
moderaten Anstieg von 6%. Quelle: asscompact
Donnerstag, 9. Juni 2022
München bleibt die teuerste Stadt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Mit der Neuberechnung der Grundsteuer kommt auf Immobilienbesitzer einiges an Arbeit zu. Sie müssen zig Angaben zusammentragen, um die Fra...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen