Dienstag, 18. Juni 2019
Deutschland rauscht in den Sozialismus
„Der erste Fall rechtswidriger Enteignung ist in Deutschland Wirklichkeit“,
erklären die Fachleute von Gallus Immobilien Konzepte aus München. Dabei hat
sich Franz-Georg Rips, Präsident des Deutschen Mieterbundes, unlängst gegen die
Enteignung von Wohnungskonzernen ausgesprochen. “Eine Enteignung muss laut
Grundgesetz gesetzlich geregelt sein, außerdem ist eine Entschädigung
vorgesehen”, sagte er dem “Kölner Stadt-Anzeiger” im Vorfeld des Deutschen
Mietertages in Köln. Es könne “zehn bis 15 Jahre” dauern, bis eine Entscheidung
gefallen sei. “Dann ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt wieder eine ganz andere.”
Stattdessen fordert Rips, dass die Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem
Wohnraum ins Baugesetzbuch aufgenommen wird. “Das würde Genehmigungsprozesse
vereinfachen und beschleunigen”. Notwendig sei auch, dass dafür mehr Personal
in den städtischen Verwaltungen eingeplant würde. „Vernünftige Ansichten, die
mit der politischen Wirklichkeit so gar nicht im Einklang sind“, so die Experten der Gallus Immobilien
Konzepte.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Kaufpreise haben ihren Zenit vorerst überschritten. Denn durch die gestiegenen Bauzinsen können sich immer weniger Menschen ein Eigenhe...
-
Historisch gesehen seien die Bauzinsen aber noch relativ niedrig. Man sollte den Zinsanstieg aber im Auge behalten, da er mit höheren Fi...
-
Viele Immobilienexperten fragen sich seit Jahren, wann denn nun die Zinswende kommt. Nun hat die Leitzinserhöhung auf 0,25 Prozent im Juli...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen